Um finanziell wieder fit zu werden, will Leoni weitere Unternehmensteile veräußern. Käufer des Automotive-Kabelgeschäfts ist die Stark Corporation , einer der führenden Draht- und Kabelanbieter Südostasiens. Mit der Entscheidung ...
Eine neue Mehrschichtanlage für die Coextrusion von Schrumpffolien geringer Dichte hat der Hersteller biaxial orientierter PP-Folien Innovia Films an seinem Produktionsstandort im polnischen Plock in Betrieb genommen. Auf der 6,2 m ...
28.-29.06.2022, Neuss
Der 24. Internationale bvse-Altkunststofftag 2022 findet in diesem Jahr am 28./29. Juni 2022 in Neuss bei Düsseldorf im Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss..
Bis Ende 2022 will die GPE Group das Spritzgießwerk im thüringischen Seebach schließen. Zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft sei es unabdingbar, die Produktionskapazitäten zu konsolidieren, zitierte der MDR Thüringen den ...
Für den E&E-Kongress, der den Bogen zwischen Haushaltsgeräten (weißer Ware) und der Automotiveindustrie spannt und der vom 1. und 2. Juni 2022 in Veitshöchheim stattfindet, meldet..
Der europäische Verband der Kunststoffverarbeiter EuPC hat einen neuen Präsidenten: Benoît Hennaut, Chef des Baumaterialherstellers Herige , wurde auf der Jahresversammlung am 20. Mai 2022 in Brüssel an die Verbandsspitze gewählt. Er ...
Die Beteiligungsgesellschaft PCC hat die Geschäftsentwicklung ihrer Polyol-Aktivitäten im ersten Quartal 2022 als ausgesprochen positiv bewertet. Nach der Neuordnung der Segmente verzeichnete die PCC-Division Polyole & Derivate ...
François Minec wird nach drei Jahren als Geschäftsführer der BASF 3D Printing Solutions GmbH das Unternehmen zum 31. Mai 2022 verlassen. Minec hat diese Position seit April 2019..
Wie kann der Chemie- und Kunststoffbranche die Umstellung auf die sogenannte circular economy gelingen? Der Leitfaden Einstieg in die Kreislaufwirtschaft in der chemischen Industrie will Unternehmen dafür strategische und operative ...
Repsol investiert mehr als 18 Millionen Euro in die Polyol-Anlage in seinem Industriekomplex in Tarragona, Katalonien, Spanien, um die "Alcupol"-Produktpalette an hochwertigen..
Als zunehmend düster bewertet der Verband der Chemischen Industrie die Perspektiven für die Unternehmen seiner Branche. In seinem Bericht zur wirtschaftlichen Lage im ersten Quartal 2022 konzediert der Verband zwar, dass der ...
Das indische Kunststoffunternehmen Ester Industries Ltd. errichtet ein neues Werk für biaxial orientierte Polyesterfolie (BoPET-Folie).
Das Werk entsteht in Chandanvelly bei..
Die EBG schroeder GmbH aus Kierspe teilt mit, dass der Standort in Kierspe zum 30. Juni 2022 gänzlich geschlossen wird. Diese Entscheidung sei der Unternehmensleitung..
Der Verband der europäischen Kunststofferzeuger, Plastics Europe , hat einen neuen Präsidenten: Marco ten Bruggencate, Commercial Vice President für Verpackung und Spezialkunststoffe EMEA beim Petrochemieriesen Dow , folgt auf Dr. ...
Um die steigende Nachfrage nach Siliconkautschuk zu bedienen, will die Wacker Chemie AG den Ausbau von Produktionskapazitäten forcieren. Entsprechende Investitionsprojekte sind..
Die in Abu Dhabi ansässige Shaheen Chem Holdings Investment beteiligt sich an dem von der Abu Dhabi Chemicals Derivatives Company (Ta'ziz) und der indischen Reliance Industries..
Bei der 19. Ausgabe der Kunststoffrohr-Tagung am 21. und 22. Juni 2022 in Würzburg stehen wieder aktuelle und praxisbezogene Themen im Mittelpunkt.
Die Kunststoffrohr-Industrie..
Erste Fortschritte zeigen sich in den Zahlen des französischen Kunststoffverarbeiters Plastiques du Val de Loire für das zweite Quartal 2021/2022 . Der Umsatz lag mit 178,5 Mio EUR um 11 Prozent über dem des ersten Quartals ...
Mit dem Ausbau der Kapazitäten in Indien setzt Gerresheimer auf Wachstum in den sogenannten Emerging Markets. Eine nicht genannte Summe hat der Medizinproduktehersteller in ein neues Kunststoffwerk im indischen Kosamba investiert, das ...
In Radevormwald wurde im Jahr 1982 das erste Arburg Technology Center (ATC), damals noch Info-Center genannt, eröffnet. Dieses gilt als ein gefragter Anlaufpunkt für Kunden aus..
Im belgischen Oudenaarde hat der Chemiekonzern Solvay die Produktion von langcarbonfaserverstärkten -Compounds ausgeweitet. An dem Standort werden bislang vor allem Compounds auf Basis von Polysulfonen und Polyarylamiden ...
Das Umweltbundesamt lädt im Rahmenprogramm der IFAT 2022 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München zu folgenden Fachvorträgen ein:
31...
Wie die Konjunkturforscher des ifo-Instituts in ihrer monatlichen Umfrage ermittelt haben, hat sich die Stimmung bei den Unternehmen in Deutschland im Mai gegenüber dem Vormonat branchenübergreifend aufgehellt. Der ifo ...
Direktverträge zwischen Erzeugern und Verarbeitern, Preisregulierung für Kunststoffe sowie verstärkte Importe aus asiatischen Staaten und der flächendeckende Ersatz von Importware das sind die Mechanismen, mit denen Russland versucht, ...
Die hohen Energie-, Material- und Transportkosten im Zusammenspiel mit starken Schwankungen der Kundenbedarfe setzen vielen Kunststoff verarbeitenden Unternehmen hart zu. Ein Opfer dieses schwierigen Marktumfelds ist nun EBG Schröder , ...
Die Shredder der Baureihe ZIS 1500 mit Wassereindüsung sind für die Vorzerkleinerung von stark verunreinigten Folienballen (z.B. Agrarfolien) geeignet. Da Shredder wesentlich weniger anfällig für...
Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass unser Direktor Hemant Minocha (stellvertretender Vorsitzender von Plexconcil) die Bühne mit Piyush Goyal (Minister für Handel und Industrie,...
Kunststoffrezyklate, die beispielsweise aus der Wertstofftonne gewonnen werden, weisen aufgrund der Zusammensetzung oder aufgrund von Verunreinigungen oft unangenehme Gerüche auf. Für viele...
Auf der FIP in Lyon (5. bis 8. April) präsentiert NETSTAL eine innovative Dünnwandverpackungsanwendung. Auf der vollelektrischen ELION 1200-510 werden Trinkbecher in zwei Kavitäten produziert.
Leistungsstark und besonders energieeffizient: Mit den hybriden Hochleistungsmaschinen der ELIOS-Baureihe ist NETSTAL im Anwendungsbereich für schnelllaufende Dünnwandanwendungen mit Schließkräften...
Arburg ist vom 12. bis 14. April 2022 im Convention Center Anaheim, Kalifornien, USA, prominent vertreten: Auf der Plastec West, wird auf dem Stand in Halle B, Stand 3945, eine automatisierte...
Ein Hightech-affines Land wie China und eine der größten internationalen Kunststoff-Fachmessen in Präsenz: Das macht die Chinaplas 2022 in Shanghai besonders interessant. Klar, dass Arburg dort einen...
Am 17. Februar 2022 geht Arburg im Rahmen der Podcast-Serie „KI in der Industrie“ mit der Folge 134 live. Die Sendung mit dem Titel „KI bei Arburg und die Rolle des Basismodells“ beschäftigt sich mit...
Steffen Eppler, Bereichsleiter Vertrieb Europa, schätzt die Bedeutung von Celje als Tor zu Südosteuropa: „Die gesamte Region profitiert von wegweisenden europäischen Unternehmen im Bereich...
Die französischen Gastgeber bieten diesmal ein ganz neues Format: drei Messen in einer. Die „FIP“, der Bereich für Technologien und Dienstleistungen für die Industrie. Dann die „FIP Valorize“, die...
Mit mehr als 34.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist die Plastimagen in ihrer Auflage 2022 als Kunststoff-Präsenzmesse die umfassendste und bedeutendste Fachveranstaltung in Lateinamerika. Sie...
Heute ist es so weit: Die 12. Episode unserer #Kennzeichnungsprofis vor Ort ist online! Ein Jahr #Kennzeichnungsprofis vor Ort. Ein Jahr spannende und informative Videos. Ein Jahr #Branchenlösungen...
Wie stellt man wirtschaftlich dünnwandige Behälter unter Nutzung von Recycling-Material in höchster Qualität und Ausbringung her? Indem mehrere Spezialisten ihr fundiertes Know-how zusammenbringen.
Das robuste und ausgereifte Dosiergerät PLASTICOLOR 1500 von WOYWOD kommt nun mit einer sehr nützlichen und wertvollen Zusatzfunktion daher: Die automatische Geräte-Reinigung. Bedeutende Zeit, die für...
Die nächste Ausgabe der COLOMBIAPLAST findet vom 26. bis 30. September 2022, zeitgleich mit der XXXIII. BOGOTA INTERNATIONAL INDUSTRIAL FAIR (FIB), im Corferias Messegelände in Bogota, Kolumbien statt.
Es ist soweit: Ab sofort stehen die Anmeldeunterlagen zur K 2022, der weltweit bedeutendsten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, unter www.k-online.com zur Verfügung. Für alle Unternehmen, die an der K 2022 teilnehmen möchten, gilt als Anmeldeschluss der 31. Mai 2021.
Die Messe Düsseldorf und die kolumbianische Messegesellschaft Corferias haben am 30. Dezember 2020 einen Vertrag mit dem kolumbianischen Kunststoffverband Acoplasticos über die Beteiligung an der COLOMBIAPLAST, einer der wichtigsten internationalen Fachmessen für die Kunststoff-, Kautschuk-, Petrochemie- und Verpackungsindustrie in Lateinamerika, und deren gemeinsame Organisation unterzeichnet
Die erste Sitzung des Ausstellerbeirates bildete am vergangenen Donnerstag, 22. Oktober 2020, den Auftakt für die nächste K in Düsseldorf, die vom 19. bis 26. Oktober 2022 stattfinden wird.