27/05/2015
Die Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft fördern und fordern die Auflösen der Grenzen zwischen den naturwissenschaftlich-technischen Fakultäten. Die Entwicklung und Herstellung von Biokunststoffen unter Einsatz regenerativer Ressourcen stellt hierfür ein bemerkenswertes Beispiel dar. Das Bild, das die Entwicklung widerspiegelt, wird facettenreicher und auch nachhaltiger ...27/05/2015
Kunststoffe werden bezüglich ihrer physikalischen Eigenschaften in drei großen Gruppen unterteilt: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere.26/05/2015
Die im Zuge des ersten Prozessschritts separierten Protein- und Lipidfraktion wurde nicht etwa verworfen, sondern in der Abteilung Umweltbiotechnologie und Bioverfahrenstechnik am Hauptsitz des Fraunhofer IGB in Stuttgart auf ihr Potenzial zur Biogasgewinnung untersucht.