Menu

Der VDMA begrüßt die Besucherinnen und Besucher der K 2022 im eigenen Pavillon

Die Kunststoffindustrie arbeitet mit all ihrer Innovationskraft an der Verwirklichung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
Damit sparen wir wertvolle Rohstoffe, reduzieren CO2-Emissionen und machen Kunststoffabfälle zu einer wichtigen Ressource.

Copyright: Isinger&Merz

Im Circular Economy Forum auf der K 2022 wird gezeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie praktisch funktioniert.

Copyright: Isinger&Merz

In 10 Pavillons zeigen VDMA-Mitglieder – Hersteller von Kunststoffmaschinen und Anlagen – gemeinsam mit ihren Partnern ihre Projekte und die Technologien, mit denen sie den Kreislauf Kunststoff erst möglich machen.

Aussteller im Circular Economy Forum:

Aussteller im Circular Economy Forum

Im Zentrum des Forums steht der VDMA Dome – die Begegnungsstätte für alle, die mehr über Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffwelt wissen möchten.

Copyright: Isinger&Merz

Mitwirkende Aussteller im VDMA Dome:

Way2K: Branchen-Interviews auf dem Weg zur K

Zur Einstimmung auf die K 2022 lässt der VDMA Stakeholder der Branche zu Wort kommen – natürlich auch zum Thema Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Dr. Ralf Düssel, Vorsitzender des Kunststofferzeugerverbandes PlasticsEurope Deutschland e.V.
30.09.2022

"Mechanisches und chemisches Recycling sind komplementär"

Herr Dr. Düssel, bislang hat die kunststofferzeugende Industrie gut von einem linearen Wirtschaftsmodell gelebt. Wieso nun der Wandel in Richtung Kreislaufwirtschaft? Das ist der einzige Weg, die Ziele, die sich Europa und Deutschland hinsichtlich einer Treibhausgas-Verringerung und Klimaneutralität gesetzt haben, zu erreichen.
Weiterlesen