Menu

CO2BioClean: Von CO₂ zu biologisch abbaubaren Kunststoffen

Interview mit David Newman, Communications Manager bei CO2BioClean

Exklusiv für K-MAG

Bild: Außenansicht einer Biogasanlage, umgeben von einem Feld und einem Wald; Copyright: Grigory_bruev

Copyright: Grigory_bruev

17.05.2023

Bild: David Newman; Copyright: CO2BioClean

David Newman. Copyright: CO2BioClean

Bild: Außenansicht einer Biogasanlage; Copyright: Nelia-2

Eine Biogasanlage könnte beispielsweise ein Ort sein, an dem eine der CO2BioClean-Anlagen installiert werden kann; Copyright: Nelia-2

Bild: Innenaufnahme eines Stahlwerks; Copyright: NomadSoul1

IEine weitere Möglichkeit für diesen Ansatz könnte ein Stahlwerk sein; Copyright: NomadSoul1

Bild: Ein paar Teebeutel vor einer Teetasse; Copyright: jirkaejc

Auch wenn die Herstellung abstrakt klingen mag, so sind die möglichen Anwendungen doch recht greifbar. Zum Beispiel könnten Biokunststoffe in Form von Teebeuteln oder Kaffeepads regelmäßig am Frühstückstisch verwendet werden; Copyright: jirkaejc

Nastassja Lotz (Redaktion K-MAG)

Mehr rund um Klimaschutz

Follow us!