19.07.2024
Als GIC-CEO hat Charlie Tan die Aufgabe, die chemische Industrie auf ihr Ziel hin zu steuern, bis 2050 netto null Emissionen zu verursachen. Mit freundlicher Genehmigung der Global Impact Coalition
Heute ist das GIC eine unabhängige Einrichtung mit acht Mitgliedern und vielen Partnern und Unterstützern.
In Labors auf der ganzen Welt wird nach Wegen gesucht, den Kohlenstoff-Fußabdruck der chemischen Industrie zu verringern. Mit freundlicher Genehmigung von TNO
BASF hat zusammen mit SABIC und Linde vor kurzem zwei neue elektrisch betriebene Steamcracker-Öfen in Betrieb genommen, die mit Ökostrom betrieben werden. Mit freundlicher Genehmigung von BASF
Die GIC wurde 2021 als Initiative für kohlenstoffarme Technologien ins Leben gerufen, ein Programm des Weltwirtschaftsforums.
Die chemische Industrie ist einer der größten Verbraucher von fossilem Kohlenstoff für die stoffliche Nutzung, aber ihre Produkte sind auch für fast alle hergestellten Güter unerlässlich. Es ist ein hochgestecktes Ziel, den Sektor umzugestalten. Mit freundlicher Genehmigung von TNO