Menu

Fluorkunststoffe im Fokus: Zwischen Umweltschutz und Industriebedarf

Das geplante Verbot von PFAS und seine Auswirkungen auf Industrie und Umwelt

Exklusiv für K-Mag

Bild: PFAS-Grafik; Copyright: Francesco Scatena – stock.adobe.com

Industrieverbände warnen im Zusammenhang mit einem PFAS-Verbot vor weitreichenden Folgen für zahlreiche Anwendungsbereiche. Copyright: Francesco Scatena – stock.adobe.com

23.02.2024

Umweltbedenken versus industrielle Notwendigkeit

Bild: Frau bereitet Essen in der Pfanne zu; Copyright: Krakenimages.com – stock.adobe.com

PFAS finden sich in einer Vielzahl an Alltagsprodukten, zum Beispiel in Antihaftbeschichtungen von Pfannen. Copyright: Krakenimages.com – stock.adobe.com

Fluorkunststoffe – ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologien?

Bild: Schultern einer Person mit wasserabweisender Kleidung; Copyright: Ondra – stock.adobe.com

"Ohne Fluorkunststoffe gäbe es keinen Green Deal", sagen die Bayerischen Chemieverbände. Copyright: Ondra – stock.adobe.com

Alternative Lösungen und zukünftige Forschung

Bild: Fast-Food-Verpackungen; Copyright: artursfoto – stock.adobe.com

Unternehmen wie Amazon und McDonald's haben bereits begonnen, PFAS aus ihren Lebensmittelverpackungen zu entfernen. Copyright: artursfoto – stock.adobe.com

Ein ausgewogener Weg zwischen Umwelt und Wirtschaft

Stephan Weiner

Mehr rund um Klimaschutz

Follow us!