Die laufenden Bemühungen von Thomson haben nun die Aufmerksamkeit der gemeinnützigen Alliance to End Plastic Waste (AEPW) mit Sitz in Washington, D.C., auf sich gezogen, die sich kürzlich bereit erklärt hat, die Bemühungen von CRDC zu unterstützen. Mit Hilfe eines zinsgünstigen Darlehens der AEPW in Höhe von mehreren Millionen Dollar werden Thomson und sein Team eine neue, 14.000 Quadratmeter große Anlage in York, Pennsylvania, bauen, in der das patentierte Verfahren von CRDC eingesetzt wird. Gleichzeitig wird ein Teil des Geldes auch dafür verwendet, dass CRDC die Produktion von Resin8 in seiner Pilotanlage in San José, Costa Rica, auf die volle Produktionsmenge hochfahren kann. Das Unternehmen betreibt auch eine Pilotanlage in Kapstadt (Südafrika).
Mit den zusätzlichen Mitteln wird CRDC in der Lage sein, die Leistung der Anlage in Costa Rica von einer halben Tonne pro Tag auf 4,5 Tonnen pro Stunde zu steigern, so Thomson. Thomson geht davon aus, dass CRDC an beiden Standorten zusammen 26 400 Tonnen Kunststoffabfälle pro Jahr verarbeiten und in Resin8 umwandeln kann, sobald beide Anlagen mit voller Kapazität laufen. Er weist darauf hin, dass Resin8 zwischen 2 und 10 Prozent der Betonmischung für strukturelle Anwendungen und bis zu 30 Prozent für nicht-strukturelle Anwendungen ausmachen kann