Kreislaufdienstleister Interzero hat ein Verfahren entwickelt, mit dem das Recycling von HDPE-Kunststoffen entscheidend verbessert werden soll. In dem patentierten Prozess kann die Viskosität des Recyclingmaterials gesteuert werden, sodass die Herstellung von Blasformprodukten aus 100 Prozent Leichtverpackungsmaterial (LVP) aus Post-Consumer-Strömen möglich wird. Bisher war dieses Material nur für Extrusionsverfahren geeignet.
In dem mechanischen Recyclingverfahren steuert ein chemischer Modifikator die Viskosität des Recyclingmaterials, das heißt eine spezielle Kombination von Additiven beeinflusst die Fließeigenschaften des recycelten High-Density Polyethylens (HDPE) derart, dass es bei der Verarbeitung vergleichbar mit der von neuem Kunststoff ist. Dies ermöglicht den Sprung von der bisherigen Extrusionsqualität zu der für die Flaschenherstellung geeigneten Blasformqualität. Der erforderliche Aufwand für eine Nachsortierung der Polyethylen-Leichtverpackungsabfälle, wie sie beispielsweise aus der gelben Tonne kommen, entfällt ebenso wie die Zugabe von Primärkunststoff der sogenannten PCC (post consumer commercial)- oder PIR (post industrial)-Klassen.