• Fraunhofer-Institute: Die Fraunhofer-Institute sind für die Kunststoffindustrie von großer Bedeutung, da sie anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung nachhaltiger und effizienter Innovationen betreiben.
• Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen e.V.: Als Europas führendes Forschungs- und Ausbildungsinstitut für Kunststofftechnik spielt das IKV eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Lösungen für die Zukunft der Kunststoffverarbeitung.
• Institut für Kunststofftechnik (ikd) an der Hochschule Darmstadt: Das ikd trägt durch seine praxisorientierte Forschung und die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern maßgeblich zur Weiterentwicklung der Kunststoffbranche bei.
• Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF): Das IPF betreibt Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung in allen Bereichen der Polymerwissenschaft und untersucht Polymermaterialien mit neuen oder verbesserten Eigenschaften. Damit ist es ein bedeutender Akteur in der Kunststoffforschung.
• SKZ – Das Kunststoff-Zentrum: Als umfassender Dienstleister für die Kunststoffindustrie spielt das SKZ eine zentrale Rolle bei Prüfungen, Qualitätssicherung und branchenspezifischen Schulungen im Kunststoffsektor.
• Centre of Polymer Systems, Tomas Bata University in Zlin: Durch seine Forschung in der Polymerwissenschaft und -technik trägt dieses Institut zur Weiterentwicklung der Polymerverarbeitung und der Materialcharakterisierung in der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen und eine vollständige Liste der Aussteller finden Sie in der Aussteller- und Produktdatenbank.