Menu

Forschungspartnerschaft für nachhaltige Wasserstofftechnologie

TU Chemnitz und ENGEL bündeln Kräfte zur Erforschung von Kunststoff-Bipolarplatten

Einige Männer stehen vor einer grünen Industriemaschine, die in der TU Chemnitz installiert wurde; Copyright: TU Chemnitz

ENGEL engagiert sich in der Forschung. Übergabe einer duo 450 Zweiplatten Spritzgießmaschine an das Institut für Strukturleichtbau, Chemnitz.

13.12.2024

Eine hellgraue und eine schwarze Bipolarplatte; Copyright: TU Chemnitz

Mit Spritzprägen hergestellte Bipolarplatten für höhere Effizienz und Gewichtseinsparungen bei Brennstoffzellen.

Partnerschaft für Zukunftstechnologien

Technologie für höchste Anforderungen

Nachhaltige Innovation durch Ressourcenoptimierung

Ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Mehr Science

Follow us!