"Unser Ziel ist es, möglichst viele Wertstoffe wieder zurück in den Kreislauf zu führen. Wir lassen aus Verpackungsabfällen wieder neue Produkte entstehen und bieten diese bei den Handelssparten an", sagt Thomas Kyriakis, Vorstand von PreZero.
Die von PreZero gesammelten und sortierten Verpackungsabfälle werden an zwei eigenen Recyclingstandorten in Europa gereinigt und anschließend zu Kunststoff-Regranulat weiterverarbeitet. Die daraus hergestellten Haushaltsprodukte bestehen zu mindestens 95 % aus recyceltem Kunststoff. Die Produktpalette reicht von Eimern, über Kleiderbügel bis hin zu Aufbewahrungsboxen. In den Kaufland-Märkten sind erste Artikel bereits seit Mitte Januar erhältlich, das Sortiment wird im Laufe des Jahres erweitert.
REset Plastic ist die ganzheitliche, international angelegte Plastikstrategie der Schwarz Gruppe für alle Unternehmensbereiche und Länder. Mit REset Plastic möchte die Unternehmensgruppe auch ein neues Bewusstsein schaffen und den Umgang mit Plastik grundlegend verändern. Als Teil von REset Plastic unterstützen die Recyclingprodukte von PreZero die Vision "Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe".
Mehr über Kunststoffrecycling: Kunststoffe nachhaltiger recyceln