Gibt es bereits Pläne, weitere Bereiche Ihrer Filialen auf recycelte Materialien umzustellen, um Ihre Nachhaltigkeitsziele weiter voranzutreiben?
Schwärmer: Auf jeden Fall! Da laufen schon weitere Projekte. Um zwei davon exemplarisch zu nennen: Neben den Einkaufskörben wird in den Lidl- und Kaufland-Filialen auch ein Rammschutz aus 99% Rezyklat eingesetzt, der die Wände vor kräftigen Stößen durch Einkaufswägen schützt. Mit der Umstellung auf den Rezyklat-Rammschutz der Umweltsparte PreZero konnten die Handelssparten im Jahr 2023 länderübergreifend rund 410 Tonnen Neukunststoff und über 725 Tonnen CO₂-Äquivalente einsparen.
Bei Lidl und Kaufland kommen zudem recycelte Kunststofffolien auf den Filialdächern zum Einsatz. Dafür werden Folienabfälle aus Lidl-Filialen und -Logistikzentren gesammelt, in einer Recyclinganlage aufbereitet und anschließend zu Dachbahnen verarbeitet. Diese werden wiederum länderübergreifend für die Abdichtung auf Lidl- und Kaufland-Immobilien eingesetzt. Die neuen Dachbahnen bestehen zu 60% aus Rezyklat. Mit der Umstellung reduzierten die Handelssparten im Jahr 2023 rund 154 Tonnen Neukunststoff und circa 255 Tonnen CO₂-Äquivalente.