Menu

Inhouse-Recycling: wirtschaftliches Kunststoffrecycling für die Spritzgussindustrie

Wie WITTMANN durch Digitalisierung die Kreislaufwirtschaft vorantreibt

Exklusiv für K-Mag

Bild: Inhouse-Recycling bei einem Hersteller von Elektronikkomponenten; Copyright: WITTMANN

WITTMANN setzt auf Inhouse-Recycling, um die Spritzgussproduktion nachhaltiger zu gestalten. Copyright: WITTMANN

04.12.2024

Herausforderungen und Lösungsansätze

Bild: Michael Wittmann; Copyright: WITTMANN

Michael Wittmann, Geschäftsführer, WITTMANN Technology GmbH. Copyright: WITTMANN

Bild: Inhouse-Recycling bei einem Hersteller von Elektronikkomponenten; Copyright: WITTMANN
Bild: Inhouse-Recycling bei einem Hersteller von Elektronikkomponenten; Copyright: WITTMANN

Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch Inhouse-Recycling

Bild: Inhouse-Recycling bei einem Hersteller von Elektronikkomponenten; Copyright: WITTMANN

Im Werk sind 15 Spritzgießmaschinen im Einsatz, die eine Vielzahl von Steckern und Steckverbindern produzieren. Zu den neuesten Anlagen zählen zwei energieeffiziente SmartPower Maschinen von WITTMANN, die die Entscheidungsträger überzeugten. Copyright: WITTMANN

Digitalisierung für konstante Qualität im Recyclingprozess

Bild: Inhouse-Recycling bei einem Hersteller von Elektronikkomponenten; Copyright: WITTMANN

Eine Materialtonne mit Mahlgut wird mithilfe eines Gabelstaplers und eines durchdachten Sicherheitsmechanismus ins Obergeschoss zur zentralen Materialversorgungsanlage transportiert. Copyright: WITTMANN

Bild: Inhouse-Recycling bei einem Hersteller von Elektronikkomponenten; Copyright: WITTMANN

Gravimetrische Dosiergeräte vom Typ Gravimax speisen das Mahlgut präzise grammgenau in die Materialversorgung ein. Copyright: WITTMANN

Mehr rund um Maschinen & Anlagen

Follow us!