Menu

Kunststoffe und Windkraft – Materialien für die Energie der Zukunft

Global Wind Day rückt Windenergie in den Fokus und zeigt, warum Kunststoffe dabei unverzichtbar sind

Exklusiv für K-Mag

Windräder in einer hügeligen Landschaft bei Sonnenuntergang; Copyright: francescomou – stock.adobe.com

Moderne Windkraftanlagen sind ein Symbol für die Energiewende – und zeigen, wie Kunststoffe zur nachhaltigen Stromerzeugung beitragen. Copyright: francescomou – stock.adobe.com

04/06/2025

Nahaufnahme eines modernen Windrads mit blauen Himmel im Hintergrund; Copyright: reiszielinfo – stock.adobe.com

Rotorblätter aus Faserverbundkunststoffen bilden das Herzstück jeder Windkraftanlage. Copyright: reiszielinfo – stock.adobe.com

Kunststoff: Schlüsselmaterial für Windkraftanlagen

Offshore-Windpark mit zahlreichen Windrädern auf dem offenen Meer; Copyright: bphoto – stock.adobe.com

Offshore-Anlagen stellen höchste Anforderungen an Materialien. Kunststoffe trotzen hier Wind, Wasser und Salz. Copyright: bphoto – stock.adobe.com

Von Onshore bis Offshore: Kunststoffe im Einsatz

Ausgemusterte Rotorblätter einer Windkraftanlage, in Segmente zerlegt; Copyright: Heiko – stock.adobe.com

Herausforderung Recycling: Rotorblätter bestehen aus komplexen Verbundmaterialien. Ihre Wiederverwertung bleibt eine zentrale Aufgabe. Copyright: Heiko – stock.adobe.com

Rotorblätter recyceln: Herausforderung der Circular Economy

Drei Personen in einem Meetingraum mit Windkraftmodellen, diskutieren Ergebnisse; Copyright: wichayada – stock.adobe.com

Industrie und Forschung arbeiten daran, Windkraftanlagen noch nachhaltiger zu machen. Copyright: wichayada – stock.adobe.com

Innovationstreiber: Neue Materialien, neue Möglichkeiten

Logo des Global Wind Day mit drei stilisierten Windrädern und dem Datum 15. Juni

Jedes Jahr am 15. Juni rückt der Global Wind Day das Potenzial der Windkraft in den Fokus.

Ausblick: Kunststoff als Wegbereiter der Energiewende

Das Portrait wurde KI-generiert.

Autorin: Elena Blume | K-Mag

Mehr rund um Erneuerbare Energien

Follow us!