Menu

Mehrweg statt Einweg: Messe Düsseldorf und Borealis starten nachhaltiges Bechersystem auf der K 2025

Pilotprojekt setzt auf chemisch recyceltes Polypropylen mit ReOil®-Technologie – nachhaltige Blaupause für internationale Großveranstaltungen

Rendering von zwei Sammelcontainern für Mehrwegbecher; Copyright: Borealis

Auf der K 2025 setzt die Messe Düsseldorf erstmals ein umfassendes Mehrwegbechersystem ein – ein Meilenstein für nachhaltige Veranstaltungslogistik. Copyright: Borealis

03.07.2025

K 2025 als Testlabor für nachhaltige Lösungen

Rendering mehrerer Mehrwegbecher auf einem Tisch in einer Messehalle; Copyright: Borealis

Die wiederverwendbaren Becher aus ReOil®-basiertem Polypropylen verbinden praktischen Einsatz mit konsequenter Kreislaufwirtschaft. Copyright: Borealis

Chemisches Recycling als Baustein der Kreislaufwirtschaft

Wussten Sie?

System mit Zukunft: Von der Messe in den Alltag

Drei Mehrwegbecher mit scanbaren QR-Codes; Copyright: Borealis

Mit der Einführung der neuen Becher leistet die K 2025 einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung und zur Reduktion von Messeabfällen. Copyright: Borealis

Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Nachhaltigkeit trifft Messekultur

Die Einführung von Mehrwegbechern als Ersatz für Einwegbecher auf der K 2025 passt perfekt zu unserem Motto 'The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible'.

Thomas Franken; Copyright: Messe Düsseldorf

Quelle

TL;DR

Mehr rund um Kreislaufwirtschaft

Follow us!