Menu

Weltfrauentag: Frauen in der Kunststoffgeschichte

Polymer-Pionierinnen und ihr Einfluss auf Industrie, Wissenschaft und Alltag

Exklusiv für K-Mag

Bild: Frau am Mikroskop; Copyright: peopleimages.com – stock.adobe.com

Frauen haben die Kunststoffbranche entscheidend mitgeprägt – ihre Erfindungen und Innovationen beeinflussen bis heute Wissenschaft, Industrie und Alltag. Copyright: peopleimages.com – stock.adobe.com

26.02.2025

Frauen als Wegbereiterinnen der Kunststoffindustrie

Bild: Katharina Paulus

Katharina Paulus (1868–1935)

Katharina Paulus: zusammenlegbarer Fallschirm

Bild: Letitia Mumford Geer; Copyright: United States Patent and Trademark Office

Letitia Mumford Geer (1852–1935)

Letitia Mumford Geer: Einhand-Spritze

Bild: Mary Anderson

Mary Anderson (1866–1953)

Mary Anderson: Scheibenwischer

Bild: Katharine Burr Blodgett

Katharine Burr Blodgett (1898–1979)

Katharine Burr Blodgett: nicht reflektierendes Glas

Bild: Elsie MacGill; Copyright: Canada Aviation and Space Museum Library and Archives

Elsie MacGill (1905–1980)

Elsie MacGill: neue Materialien für die Luftfahrt

Bild: Bessie Blount Griffin

Bessie Blount Griffin (1914–2009)

Bessie Blount Griffin: Ernährungssonde

Bild: Stephanie Kwolek

Stephanie Kwolek (1923–2014)

Stephanie Kwolek: Kevlar

Herausforderungen für Frauen in der Kunststoffbranche

Nachwuchsförderung und Bildungsinitiativen

Bild: lächelnde Frau mit verschränkten Armen vor einer vollgeschriebenen Tafel; Copyright: osagvsa – stock.adobe.com

Von der Medizintechnik bis zur Luftfahrt: Frauen haben die Kunststoffforschung vorangebracht – doch noch immer sind sie in der Branche unterrepräsentiert. Copyright: osagvsa – stock.adobe.com

Gemeinsam stark – nicht nur am Weltfrauentag

Mehr rund um People

Follow us!