Menu

Thermoplastischer Leichtbau für die Luftfahrt: FiberForm setzt neue Maßstäbe

KraussMaffei und NIAR entwickeln Rippenstruktur für eVTOLs mit 3000-fach schnellerer Fertigung

eVTOL von Joby Aviation mit Toyota-Branding – künftige Leichtbauteile aus thermoplastischen Composites im KraussMaffei FiberForm-Verfahren; Copyright: KraussMaffei

eVTOL-Luftfahrzeug in der Flugerprobung: Gemeinsam mit Partnern wie Toyota, Joby Aviation und KraussMaffei entstehen innovative Leichtbaulösungen für elektrische Senkrechtstarter – gefertigt im FiberForm-Verfahren. Copyright: KraussMaffei

26.05.2025

Team von NIAR und KraussMaffei vor FiberForm-Anlage GXW 450 zur automatisierten Herstellung von eVTOL-Leichtbaustrukturen; Copyright: KraussMaffei

Der technologische Schulterschluss von KraussMaffei und NIAR zeigt, wie automatisierte Fertigung und thermoplastische Composites die Luftfahrt effizienter und zukunftsfähiger machen. Copyright: KraussMaffei

eVTOL-Rippenstruktur in nur zwei Minuten gefertigt

Hightech-Anwendung im NIAR-ATLAS-Labor

Detailaufnahme eines eVTOL-Bauteils mit Rippenstruktur, hergestellt im FiberForm-Verfahren; Copyright: KraussMaffei

Das thermoplastische Strukturbauteil wurde im FiberForm-Verfahren gefertigt – in nur zwei Minuten statt über 100 Stunden wie bei Metall. Copyright: KraussMaffei

Erfolgsmodell aus der Automobilindustrie für die Luftfahrt

Erprobte Partnerschaft: Fensterverschlüsse für Frachtflugzeuge

Zukunftsfähige Composite-Lösungen für die Luftfahrt

Mehr rund um Mobilität

Follow us!