Ein fertiges Produkt kann nur durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Rohstoffe erfolgen. Die K als Treffpunkt der gesamten Kunststoffbranche gibt Ihnen einen optimalen Überblick über die Herstellung und Verarbeitung von Kunststoff. Über 400 Aussteller informieren Sie auf der K 2022 über sämtliche Themenbereiche der Kunststoffwaren und -verarbeitung.
Auf der K 2022 sind Aussteller aus den Bereichen der…
Verarbeitungsverfahren,
Folgebearbeitung von Kunststoffwaren,
Zulieferbereiche wie Haushalts-/Konsumwaren und die Transport/Verpackungstechnik,
Produktgruppen wie Halbzeuge und Compounds/Rezyklate,
Produkte wie Behälter und Schläuche
… und mehr, zu finden.
Aktuelle Entwicklungen und Trends 2022 in der Kunststoffindustrie
Klimaschutz geht ohne Kunststoff nicht. Denn Kunststoff birgt viel Potenzial, um einen großen Teil zum Klimaschutz beizutragen. Die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie sowie der Leichtbau wären ohne ihn schlichtweg nicht möglich. All die Teile, die dafür benötigt werden, entstehen durch verschiedene Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren. Damit ist die Kunststoffverarbeitung ein wichtiger Zweig der Kunststoffindustrie, der von zahlreichen Firmen auf der K 2022 repräsentiert wird.
Ohne Verarbeitung gibt es keine Waren und Endprodukte. Neben der Verpackungsindustrie sind die Bau- und Automobilbranche die wichtigsten Abnehmer von Kunststoff. Das zeigt sich auch auf der K 2022, wo sich rund ein Drittel der Aussteller im Bereich der Kunststoffwaren und -verarbeitung mit den unterschiedlichen Zulieferbereichen wie dem Anlagen- oder Automobilbau befasst.
Die K 2022 bietet darüber hinaus auch zahlreichen hochkarätigen Ausstellern von Produkten und Produktgruppen die passende Plattform, sich zu präsentieren. Sie bringen die Kompetenz mit, wenn es um den technischen Aspekt wie Halbzeuge und technische Teile, aber auch Rezyklate geht. Denn auch die Circular Economy ist ein dauerhaftes Thema, dem sich die Kunststoffbranche widmet und für das sie stets neue Lösungen findet.
Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit seiner Produkte begründen das hohe Ansehen des sächsischen Textilmaschinenbaus im In- und Ausland. Dabei kann gerade im Raum Chemnitz an eine
Zotefoams ist der weltweit führende Hersteller von leichten, vernetzten, geschlossenzelligen Blockschaumstoffen, die in einem einzigartigen, umweltfreundlichen Verfahren hergestellt werden. Die