Mit Spannung erwartet werden auch in diesem Jahr wieder Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Knapp 1.800 internationale Aussteller zeigen auf der K 2022 ihre neuesten Produkte in diesem Bereich – darunter natürlich wieder namhafte Hersteller wie Reifenhäuser, Arburg, ENGEL oder KraussMaffei.
Es sind auf der K 2022 Aussteller der folgenden Bereichen vertreten...
- Maschinen und Ausrüstung zum Aufbereiten und Recycling,
- Bearbeitungs- und Folgemaschinen,
- Maschinen und Einrichtungen zum Veredeln, Dekorieren, Drucken und Markieren,
- Schweißmaschinen,
- Prozessautomation,
- Peripheriegeräte
… und mehr.
Entwicklungen und Trends 2022 für die Kunststoff- und Kautschukverarbeitung
Ohne Kunststoff wird ein sorgsamer Umgang mit dem Weltklima nicht möglich sein. Dabei ist die Circular Economy existenziell. Sie ist das größte Handlungsfeld der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist nur mit guten Maschinen zum Aufbereiten und für das Recycling möglich. Diese finden Sie auf der K 2022.
Die Digitalisierung ist ein unerlässlicher Enabler in Sachen Transparenz und Ressourceneffizienz. Für die erzeugende Industrie mit ihren großen Produktionssystemen ist die digitale Vernetzung seit längerem geübte Praxis. Aktuelles Trendthema ist der Standard OPC UA (Open Platform Communications United Architecture), der die Integration der Maschinen unterschiedlicher Hersteller in ein gemeinsames System erheblich vereinfacht.Auf der K 2022 demonstrieren rund 40 Aussteller mit über 60 Maschinen das große Potenzial der plattformunabhängigen und herstellerübergreifenden Maschine-zu-Maschine-Kommunikation.
Rund um das Thema Digitalisierung finden Sie auf der K 2022 außerdem die neuesten Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) oder Apps.
Kunststoffe tragen zum Klimaschutz bei, denn sie ermöglichen Leichtbau, Elektromobilität sowie die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie. Für das Ziel der CO2-Minderung sind sie absolut entscheidend. Auf der K 2022 finden Sie nicht nur Beratung, sondern auch die entsprechenden Bauteile und Technologien rund um die Emissionsreduktion Ihres Unternehmens.