Dienstleistungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
Gut 200 Aussteller wie der Carl Hanser Verlag oder die Fraunhofer-Gesellschaft stellen auf der K 2022 ihre Dienstleistungen vor. Denn eine zukunftsweisende Kunststoffindustrie funktioniert nicht ohne Forschung, Wissenschaft und Beratung. Auf ihren Erkenntnissen fundieren neue Materialien, Maschinen und Technologien.
Es sind auf der K 2022 Aussteller der folgenden Bereiche vertreten
EDV-Dienstleistungen,
Fachliteratur,
Leasing,
Wissenschaft und Beratung
… und mehr.
Aktuelle Entwicklungen und Trend Themen im Bereich „Dienstleistungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie“
Die Circular Economy ist das größte Handlungsfeld der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Ohne Kunststoff wird ein sorgsamer Umgang mit dem Weltklima nicht möglich sein. Auf der K 2022 teilen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Erkenntnisse und diskutieren
Die Digitalisierung ist ein unerlässlich für Transparenz und Ressourceneffizienz in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Aktuelles Trendthema ist der Standard OPC UA (Open Platform Communications United Architecture). Passend dazu finden Sie auf der K 2022 EDV-Dienstleistungen, Fachliteratur und Beratung, um Ihre Maschinen fit für die digitale Vernetzung der Zukunft zu machen.
Kunststoffe ermöglichen Leichtbau, Elektromobilität sowie die Nutzung von Wind- und Sonnenenergietragen – und tragen damit zum Klimaschutz bei. Für das Ziel der CO2-Minderung sind sie absolut entscheidend. Finden Sie auf der K 2022 Beratung dazu, wie Sie Emissionen in Ihrem Unternehmen und in Ihrer Produktion reduzieren können.
Als innovativer und international anerkannter Partner für Forschung und Entwicklung entwickeln wir am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST zukunftsfähige Produkte
Fraunhofer UMSICHT ist Wegbereiter einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffwirtschaft mit Blick auf Unternehmen, Gesellschaft und Politik. Wir entwickeln innovative, industriell umsetzbare
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ist ein Verband der kunststoffverarbeitenden Industrie, der ein Gesamtvolumen der Industrie rund um Polyurethane und Schaumkunststoffe
UNSERE GESCHICHTE G3 verbindet intern zwei industrielle Realitäten mit sich gegenseitig ergänzenden Eigenschaften das erste, ein historisch junges Unternehmen mit guten Referenzen in der Gummibranche
Der GKV ist die Spitzenorganisation der deutschen Kunststoff verarbeitenden Industrie. Als Dachverband bündelt und vertritt er die gemeinsamen Interessen seiner Trägerverbände und agiert dabei als
Die GLAROFORM AG ist ein moderner Werkzeug- und Formenbau im Bereich von Hochleistungs-Spritzgiessformen. Unsere Belegschaft ist dafür besorgt qualitativ hochstehende, einwandfreie Formen
GREIWING ist nicht nur ein Firmenname. GREIWING ist unser Anspruch an Qualität, den wir aus 90 Jahren Erfahrung schöpfen. GREIWING ist unser Versprechen an Sie, unsere Kunden. GREIWING sind die
GREIWING ist nicht nur ein Firmenname. GREIWING ist unser Anspruch an Qualität, den wir aus 90 Jahren Erfahrung schöpfen. GREIWING ist unser Versprechen an Sie, unsere Kunden. GREIWING sind die
Die HELIX GmbH wurde 1964 unter dem Namen Schäfer+Weinbrenner von Walter Weinbrenner und Eberhard Schäfer in Waiblingen-Hegnach, gegründet und ab 1977 als GmbH geführt. Von Anfang
HOS-Technik GmbH was established in 1988 as privately owned chemicals factory. We can now draw on many years of experience in development of high-performance polymers and also have ISO 9001 and 14001
Mein Kurs: Meine Leidenschaft für Materialien und deren Verarbeitung führte mich zum Extrusionsverfahren von Thermoplasten. Ich wollte mein Berufsleben mit der Produktion beginnen, um die Praxis des
Pflichtlektüre für Kunststoffverarbeiter Der PLASTVERARBEITER ist das Entscheidermagazin für effizientes Produzieren in der Kunststoff verarbeitenden Industrie und erhöhte Marktchancen –
Die ifw-Firmengruppe ist internationaler Technologieführer im High-Tech-Werkzeugbau für Kunststoff-Rohrverbindungen und Sonderformen sowie Lohnfertiger für kundenindividuelle Bauteile aus Kunststoff.
As a certified expert for plastics processing technology, I offer professional support for your extrusion systems: CFD-simulation and CFD-software (Compuplast®), thermography, online process data