Brabender-Dosierdifferenzialwaagen
Die Dosierdifferenzialwaagen der Brabender Technologie GmbH & Co. KG dosieren Schüttgüter mit guten bis extrem schlechten Fließeigenschaften (Pulver, Granulate, Flocken, Chips, Fasern usw.) mit hoher Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Ermöglicht wird dies durch unterschiedliche Dosierwerkzeuge, die je nach zu dosierendem Schüttgut zur Anwendung kommen (Einzelschnecken, Doppelschnecken, Vibrationsdosiertröge usw. ), wirkungsvolle Fließaktivierungstechniken wie paddelmassierte flexible Polyurethantröge ("FlexWall®-" und "FlexWall®Plus-Dosierer") und Rührwerke, hoch auflösende digitale Wägetechnik und Hightech-Steuerungssysteme.
Der Brabender-FlexWall®20-Dosierer ist das jüngste und kleinste Mitglied der FlexWall®-Dosiererfamilie. Der "kleine Bruder" der bekannten Dosier ist wie seine größeren Geschwister mit einem von zwei außenliegenden Paddeln massierten Polyurethantrog ausgestattet, die für echten Massenfluss sorgen, und dosiert auch schwierige Schüttgüter im unteren Leistungsbereich von nur wenigen Kilogramm pro Stunde. Das mit einem Schnellspannring befestigte Schneckenrohr und der auf dem Gehäuserand aufgesteckte PU-Trog erlauben die schnelle Demontage ohne Werkzeug zur Nass- oder Trockenreinigung. Für den Zugang zu internen Bauteile kann das Gehäuse abgenommen werden. Schnecke und Paddel werden durch einen bürstenlosen GS-Motor mit integriertem Drehzahlregler angetrieben. In Kombination mit einem digitalen Hightech-Wägesystem ergänzt das Gerät die Dosierdifferenzialwaagen von Brabender im untersten Leistungsbereich.
Brabender-Dosierdifferenzialwaagen findet man weltweit in Schüttgut verarbeitenden Industrien, so z. B. in der Kunststoffindustrie bei Compoundier-, Extrusions- und Mischprozessen.
Mehr
Weniger