Der erste und einzige DVGW zertifizierte nahtlose Bogen
Rohrleitungsbau auf höchstem Niveau
Nach jahrelanger Forschung sind wir als erster und einziger Hersteller in der Lage, normkonforme DVGW zertifizierte nahtlose Bögen mit „r ≈ 1,5 x d“ zu fertigen, die nach DIN EN 12201-3 und DIN EN 1555-3 die geforderte Mindestwandstärke einhalten und damit selbst für größte Beanspruchung optimale Voraussetzungen gewähren. Produkte mit DVGW-Kennzeichen geben die Gewissheit, dass es sich um hochwertige Produkte handelt, die in jeder Hinsicht den anerkannten Regeln und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Unser bislang weltweit einzige DVGW zertifizierte Nahtlose Bogen, hebt sich daher deutlich von anderen nahtlosen Bögen ab und
zeichnet sich nachweislich durch eine beachtliche Lebensdauer, sowie hohe Zuverlässigkeit aus.
Durch die Einhaltung der Mindestwandstärke bieten normkonforme DVGW zertifizierte nahtlose Bögen von STAR höchste Sicherheit und ermöglichen einen normgerechten Rohrleitungsbau auf höchstem Niveau.
Was steckt hinter den Normen DIN EN 12201-3 und DIN EN 1555-3?
Die Normen DIN EN 12201 und DIN EN 1555 regeln Qualitätsstandards von PE-Kunststoff-Rohrleitungssystemen für die Gas- und Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen. Jegliche Maße, Anschweißlängen sowie Toleranzen und Werkstoffeigenschaften werden hierdurch vorgeschrieben. Auch die Wandstärke nahtloser Bögen zählt dazu.
Die Endung „- 3“ gibt an, dass nicht nur das Rohr, sondern auch das fertige Formteil den Normen entspricht.
STAR Lieferprogramm
- breites Spektrum von d 32 mm - d 900 mm
- individuelle Winkel 11° - 90°
- verschiedene SDR-Klassen (SDR 17/13,6/11/ 9/7,4)
- diverse Radien* : r ≈ 1,5 x d/ r ≈ 2,5 x d/ r ≈ 3 x d/ r ≈ 3,5 x d/ ri ≈ 700/ ri ≈ 1100/ ri ≈ 1750
Ihre Vorteile
- druckklassengerecht ohne Abminderungsfaktor
- hervorragendes hydraulisches Verhalten
- universal verschweißbar dank langer Schweißenden
- formstabil durch spannungsarme Fertigung
- abriebfest
Anwendungsbereiche
- Versorgung (Trinkwasserund Gasanwendungen)
- Abwasser
- Industrielle Anwendungen
- Feststofftransport