Die langsam laufende Zahnwalzenmühle ist in drei Mahlraumbaugrößen verfügbar:
- Modell Xtra1 mit einer Mahlraumöffnung von 260 x 170 mm²
- Modell Xtra2 mit einer Mahlraumöffnung von 260 x 260 mm²
- Modell Xtra3 mit einer Mahlraumöffnung von 260 x 350 mm²
Speziell für spröde brechende Kunststoffmaterialien, insbesondere auch mit Glasfaserverstärkung, eignen sich die Beistell-Zahnwalzenmühlen der Xtra Baureihe. Mit massiven, sternförmigen Vorbrechern werden Kunststoffangüsse und -teile vorzerkleinert und mittels der Zahnwalzen (in Zahngröße 4 oder 5 mm erhältlich) ohne Sieb auf Endkorngröße zerkleinert. Im Vergleich zu den üblichen Messerschneidmühlen mit Sieb ergeben sich speziell bei spröden, glasfaserverstärkten Materialien Vorteile in Bezug auf die Lärmentwicklung beim Zerkleinerungsvorgang als auch auf die Mahlgutqualität. So ist der Geräuschpegel besonders beim Zerkleinern massiver glasfaserverstärkter Angüsse meist deutlich niedriger, als bei einer Messerschneidmühle, das Mahlgut weist zudem bei spröde brechenden Kunststoffen oftmals weniger Feinanteile auf. Eine -zum Teil deutlich - schlechtere Mahlgutqualität als bei Messerschneidmühlen erhält man insbesondere bei der Zerkleinerung von weichen, zähen Kunststoffen.
Auch die Maschinen aus der Xtra Baureihe sind sehr kompakt aufgebaut und leicht zu reinigen. Die gehärteten Schneidwerkzeuge aus hochwertigen Legierungsstählen garantieren eine lange Lebensdauer auch beim Zerkleinern abrasiver Kunststoffe.
Die Zahnwalzenmühlen sind in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Schächten und Gestellen verfügbar und somit auch auf spezielle Kundenbedürfnisse einfach anzupassen.