03 Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
03.09 Peripheriegeräte
03.09.002 Temperiertechnik
03.09.002.02 Wasser - Rückkühlgeräte
Wasser - Rückkühlgeräte
03 Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
03.09 Peripheriegeräte
03.09.011 Reinigungsgeräte für Werkzeuge
Reinigungsgeräte für Werkzeuge
Unsere Produkte
Produktkategorie: Temperiergeräte
Typ AKT
Die autotherm Temperiertunnel vom Typ AKT dienen der Konditionierung von Metall- und Kunststoffteilen auf Förderbändern im Durchlauf.
Neben den kompletten Anlagen stehen auch Versionen zur nachträglichen Montage auf bestehenden Förderbändern oder zur Anbindung an vorhandene Temperier- und Kühlsysteme zur Verfügung.
Funktion In einem über dem Fördergurt positionierten Kanal wird die gewünschte Lufttemperatur erzeugt. Die Luft wird direkt über dem Fördergurt verwirbelt um eine möglichst effektive Kühlung oder Beheizung zu erreichen.
Durch das verwendete Umluftsystem sind autotherm-Temperiertunnel energieeffizient und weitgehend unabhängig von der Umgebungstemperatur. Einsatzbereiche
Kühlung von dickwandigen Kunststoffteilen
Kühlung von verzugsgefährdeten Kunststoffteilen
Trocknung von Lackbeschichtungen
Konditionierung von Metall- und Kunststoffteilen vor der Weiterverarbeitung oder Veredelung
Beschleunigter Wärmeentzug vor der Verpackung zur Vermeidung von Temperaturstaus
Beschleunigte Trocknung von Klebstellen
Beschleunigter Wärmeentzug ohne Einsatz von Kühlwasserbädern und der damit verbundenen Nacharbeit
TEMPERATUR-REGELGERÄTE | MEDIUM WASSER | A140 WA09
Typ A140 WA09
autotherm-Temperaturregelgeräte (E/A) sind mit dem Temperiermedium Wasser für Temperaturen bis 95°C, 140°C und 160°C verfügbar. Die Ausstattungsmerkmale heben hervor, dass das führende Ziel ein störungsfreier Betrieb und damit effiziente Produktion ist:
Pumpen mit hoher Druck- und Förderleistung. Laufräder, Stufen und Gehäuse aus Edelstahl oder Messing, kunststoffbeschichtet oder oberflächenveredelt; Wasserpumpe mit dichtungsloser Magnetkupplung bei Geräten bis 160°C, wartungs- und leckagefrei
Geschlossene Systeme bei 95°C - Geräten, um Verdunstungsverluste zu vermeiden und damit Kalkablagerungen zu reduzieren
Edelstahlheizkörper, zwangsumspühlt mit niedriger Oberflächenbelastung und Kupferkühler mit großem Querschnitt
Edelstahl-Temperierbehälter und -Verrohrung
Abgeschlossener Schaltkasten (IP65) mit gut ablesbaren Anzeigeinstrumenten in robustem Rahmen mit Schalenverkleidung für leichte Zugänglichkeit zu den Bauteilen
Schaltgeräte, Kompaktregler (keine Reglerplatinen), Pumpen und andere Hauptkomponenten sind erprobte Teile von namhaften Herstellern.
TEMPERATUR-REGELGERÄTE | MEDIUM THERMALÖL | AT300 48/E
Typ AT300 48/E
autotherm-Temperaturregelgeräte (E/A) sind mit dem Umlaufmedium Thermalöl für Temperaturen bis 200°C, 250°C und 300°C verfügbar. Für die Temperierung mit Thermalölen benötigen die Geräte besondere Ausstattungen (DIN4754), die sie von Wassertemperiergeräten unterscheiden:
Großflächige Heizkörper mit niedriger Oberflächenbelastung von max. 2,1 W/cm2 (zum Vergleich: Oberflächenbelastung in Wassertemperiergeräten 11 W/cm2) und optimaler Zwangsumspühlung gewährleisten eine hohe Lebensdauer
Integrierter Füll- und Ausgleichsbehälter mit ruhender Kaltölvorlage, die den Kontakt zum Luftsauerstoff und damit eine schnelle Alterung des heißen, umlaufenden Öls verhindert
Thermalölpumpen mit großer Förderleistung für eine geringe Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf auch bei hohen Heizleistungen
Trockenlaufschutz für Pumpe und Heizung über Füllstands- und Drucküberwachung
Bypass zwischen Vor- und Rücklauf für internen Umlauf des Öls auch bei ungenügender Strömung durch den Verbraucher
Innenisolierung mit aluminiumkaschierten Glasfasermatten für einen wirtschaftlichen Betrieb bei hohen Temperaturen
Herzlich willkommen bei autotherm Nenninger. Wir entwickeln, fertigen, montieren und warten individuelle Temperiertechnik, -anlagen und -geräte für Prozesse und Medien in nahezu allen Industriezweigen weltweit. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden, deren individuelle Wünsche, Anforderungen, Arbeits- und Produktionsprozesse die Basis unseres Handelns darstellen. Schlanke Hierarchien, technisches Know-how und eine hochspezialisierte Fertigung sichern unseren Kunden punktgenaue, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen zu.