PWDS®
Das radiale Wanddickensystem, die Partielle WandDickenSteuerung (PWDS®), ermöglicht entsprechend vorgegebener Programmkurven die dynamische Beeinflussung des radialen Düsenspalts über die Vorformlingslänge. Das Herzstück des PWDS®-Systems ist der dynamisch flexible Düsenring, der mit servohydraulischen oder elektrischen Stellantrieben bewegt wird. Jeder PWDS®-Stellantrieb wird an einen separaten eigenen Regelkreis der Maschinensteuerung angeschlossen. Dadurch besteht die Möglichkeit, jeden Stellantrieb durch die Vorgabe unterschiedlicher Wanddickenprofile unabhängig voneinander zu fahren.
Somit lassen sich symmetrische und asymmetrischen Deformationen des Düsenringes, dessen Verschiebung und auch beliebige Kombinationen dieser Bewegungen zur Beeinflussung des Düsenspalts einstellen. Die PWDS® arbeitet dabei synchron mit der in Schlauchlängsrichtung wirkenden, konventionellen axialen Wanddickenregelung (AWDS). Zudem ist es seit einigen Jahren ebenfalls möglich jedes PWDS®-System mit elektrischen Antrieben auszurüsten.
Durch konsequente Weiterentwicklung des PWDS®-Systems steht heute eine Vielzahl verschiedener Ausführungen zur Verfügung. Die ursprünglichen PWDS®-Varianten D1/D3/D5/D7, welche verschleißanfällig und dadurch recht aufwendig in der Wartung waren, konnten aufgrund von Weiterentwicklungen durch verschleißfreie und in der Performance verbesserte Ausführungen ersetzt werden.
Mehr
Weniger