SARAMAX ist ein mechanisches Klemmsystem, mit dessen Hilfe hochverschleißfeste Kompositwalzen für die konventionellen Zwischengerüste der Draht- und Stabstahlstraßen sowie die Fertig-gerüste der Stabstahlstraßen hergestellt werden können.
Die Spannkraft setzt hierbei die SARAMANT-, SARACOM- oder SARAMET-Walzringe unter achsiale Druckspannungen. Falls dieser Reibschluß zur Übertragung des Walzdrehmomentes nicht ausreicht, werden die Ringe mit Stirnseitenkeilen, Bohrungskeilen oder durch Aufschrumpfen zusätzlich fixiert.
FertigungDas SARAMAX Klemmsystem besteht aus einer zähen Aufnahmewelle und Spann-elementen, mit denen die verschleißfesten Walzringe befestigt werden.
Unter Berücksichtigung der Gerüst-abmessungen, der Walzkräfte, der Walz-geschwindigkeit, des Walzgutes und der Kalibergröße unterbreiten wir gerne- in Abstimmung mit den Walzwerkern - einen Vorschlag bezüglich:
- Des Trägerwellen-Werkstoffes; für einadrige Gerüste mit Walzkräften unter 20t Sphäro- oder Stahlguß- walzen, für mehradrige Gerüste und bei Walzkräften über 20t geschmiedete Stahlwellen.
- Der Drehmomentübertragung; Kaliber bis 20mm rund bzw. 32mm oval axiale Verspannung mit Reibschluß, 20-30mm Rund- bzw. 32-44 Ovalkaliber Reibschluß und Rund- oder 10-15mm tiefe Flachkeile, bei noch größeren Kalibern Reibschluß und zwei schwere Keile im Stahlbereich der SARACOM oder SARAMET Ringe.
- Des Walzringwerkstoffes; SARAMET bei 0,2-15m/sek, SARAMANT bzw. SARACOM Ringe mit einer Härte 600-700 HV30 bei2-15 m/sek und SARAMANT bzw. SARACOM mit einer Härte von 700-800 HV30 bei 4-30 m/sek Walzgeschwindigkeit.
Die Trägerwelle wird entweder vom Kunden oder von SHW vorgedreht bereitgestellt. Dann erfolgt das Schleifen der Walz-ringsitze, die Fertigung der Walzringe sowie der Spann- und Befestigungselemente und die Montage des SARAMAX Systems.
Die Walzkaliber können bei SHW oder beim Kunden auf Dreh- oder Schleifmaschinen eingearbeitet werden.
Einsatz
- Je nach Kalibergröße und Walzgut werden mit den SARAMAX Kompositwalzen 2000-15000 t/Kaliber bei 1-2mm Nacharbeit (durchmesserbezogen), gewalzt.
- Eine intensive Kühlung, die kurz nach dem Walzkontakt einsetzen soll, sowie eine korrekte Nacharbeit der Walzen sind für solche Walzleistungen erforderlich.
Vorteile des SARAMAX-Systems
- sehr einfache Montage und Demontage
- Möglichkeit der Verwendung von gebrauchten Stahl- oder Gußwalzen
- Übertragung des Walzmomentes durch Reibschluß; eine zusätzliche Sicherung mit Stirnseiten- oder Bohrungskeilen ist möglich
- Kantenschutz der empfindlichen Walzringe