„Solidität für höchste Verfügbarkeit“Das System der noris- Einschneckenextruder „ESE“ ist anwendungsspezifisch, i.d.R. mit angepasster Schneckengeometrie aufgebaut, aber dennoch extrem vielfältig einsetzbar. Der einfache Aufbau der ESE ermöglicht den Einsatz der Extrusionstechnik in den unterschiedlichsten Anwendungen oder auch zum Aufbau kontinuierlicher Prozesse.
Das Programm umfasst Schneckendurchmesser von 16 mm bis 150 mm, übliche Verfahrenslängen von 25 bis 40 LxD, ohne oder mit Entgasungsöffnung(en), mit Glattrohr- oder partiell genutetem Zylinder, für Durchsatzraten von 0,3 bis 1200 kg/h.
Eine variable Anpassung an den jeweiligen Prozess ist z.B. mit unterschiedlich ausgelegten Schneckengeometrien durchführbar.
Alternative Werkstoffe für die Verarbeitung von stark abrasiv oder korrosiv wirkenden Materialien sind neben der Standardausführung ebenfalls verfügbar.
Anwendungen ESEDie noris- Einschneckenextruder sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich und damit für vielfältigste Aufgabenstellungen einsetzbar.
- Wareneingangsprüfung
- Prüfextruder (Test der Extrudierfähigkeit, Materialentwicklung, visuelle Kontrolle des Extrudats, Rückstellmuster, Chargenmuster)
- Coextruder (Kennzeichnung, Markierung, Mehrschichtextrusion)
- Kleinchargenproduktion von z.B. Monofilamenten, Rohren, Profilen
- Beschichtung, Ummantelung
- Diskontinuierliche Schmelzeproduktion
- Recycling, Filtrieren
- Allg. Produktion, Regranulierung, Rohr- und Profilextrusion, etc.