Ganz neu gedacht: Die Henschel Schmelzepumpe Xtreamor. Höherer Durchsatz. Halb so viel Energieverbrauch. Der Xtreamor gewährleistet den Aufbau eines konstanten Prozessdruckes bei geringstem
Bei unseren Mischanlagen werden alle Materialien – auch das Hauptmaterial – von einem Dosiergerät zugeführt. Eine Standardmischanlage besteht aus zwei bis acht Dosiergeräten. Sonderkonstruktionen mit
Einschneckenextruder Highline-Serie - Schnecke: Durchmesser 35 - 150 mm, Schneckenlänge 24 - 36 D, Material und Verschleißschutz nach Anwendung - Zylinder: Bimetall oder Nitrierzylinder - Auswahl
Transfermoulding und Spritzpressen von Duroplasten mit vollautomatischen und hocheffizienten Transferpresssystemen – die Alternative zur Spritzgussmaschine. Innovative Technologiekombination aus
· Adopt 1.2714 steel, hardness after heat treatment reaches HRC 28-34. · Roughness of flow surface after polishing is 0.015-0.02μm. · All fasteners are at 12.9 grade. · Chrome-plating with thickness
Type of product structure: twin wall, honey comb, X type, etc. Thickness of special multilayer hollow sheet can reach as high as 80mm. For PP standard hollow sheet, the thickness ranges from 2mm
Sheet dies and co-extrusion feed block, including dies for producing optical sheet, light guide plate, stationery sheet, board for producing refrigerator and bathtub, PVC foamed board and so on.
Wenn Sie in die Leistung Ihrer Anlage investieren, ist das IBC-System (Internal Bubble Cooling) eine entscheidende Komponente für den Erfolg. Weniger umfassende Systeme von geringerer Qualität bieten
Effizientes Management Ihrer Harzkosten Die Mehrheit der Nicht-IBC-Werkzeuganwendungen verfügt derzeit nicht über eine automatische Breitenkontrolle, was bedeutet, dass es keine effektive Möglichkeit
Für nahezu jede Förderanforderung bietet MTF Technik die passende Lösung auf Basis des modularen Multi-Tech Systems. Die Kombinationsmöglichkeiten aus 35 Standard-Laufdecken, mehr als 250
Die breite Palette der MTF Separiergeräte, d.h. unterschiedliche Separiertrommeln, der Multi-Separator, diverse Separiervorsätze zum Anbau an die Multi-Tech Förderbänder, Ausfallweichen im
MTF Technik bietet kundenindividuelle Automationslösungen, die eine rationelle Fertigung ermöglichen. Die Multi-Lift Pufferstation, die Aufnahmeanlagen und der Drehverteiler Typ Multi-Rounder dienen
Fördertechnik und Automation von MTF Technik eignet sich aufgrund ihrer durchdachten, geradlinigen Konstruktion sowie der hochwertigen Materialien sehr gut für den Einsatz im Reinraum und Umgebungen
Inline Dickenmessgerät für die Folien und Plattenextrusion bis zu 3 mm Dicke. Wiederholgenauigkeit: ≤±0,5 µm Für Bahnbreiten bis 9 m und mehr. Technische Daten und mehr Informationen sie pdf
Gnata-Maschinen wurden für die Heißprägung mit Farbbändern auf Rohrleitungen und Kabeln aus folgenden Materialien in Strangpressanlagen konzipiert: starres PVC, weiches PVC, PE, PEX, PP, PPR, PA, PU
Die aktuelle Marktentwicklung erfordert immer kürzere Lieferzeiten für die Stempel. Um diesen Kundenanforderungen gerecht zu werden, haben wir in Technologie und modernste Maschinen investiert. Durch
Das Prägemarkierungssystem wird verwendet, um Rohre oder Kabel mit einer unauslöschlichen Schrift zu kennzeichnen, die am Ausgang des Extrusionskopfs markiert wird. Mittels spezieller Signierstempel
Colour-Kicker ist ein Farbsortiersystem, welches die farblichen Unterschiede verschiedener Materialien oder auch von Metallen ausnutzt, um die verschiedenen Materialien oder Materialklassen
Metallabscheider bzw. Metallseparatoren haben in der Kunststoffaufbereitung seit langem einen festen Platz. Sie werden sowohl in der Aufbereitung wie auch Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
Metallseparatoren und Metalldetektoren von AlRec-Tec sind immer dann eine gute Wahl, wenn Qualität groß geschrieben wird. Aber auch unsere Preise werden Sie nicht schrecken. Detektoren (
Seite 1 von 213
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
So aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen: Zur Anleitung