In der Geschäftsstelle der Deutschen Bundesstiftung Umwelt arbeiten ca. 100 Personen, die sich im Kern mit der Förderung geeigneter Projekte beschäftigen. Unser Auftrag Wir fördern innovative,
DIK - Forschung für die Wirtschaft Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK) ist gemäß Satzung in 1981 auf Initiative der deutschen Kautschukindustrie und des Niedersächsischen
INNOVATION DURCH ERFAHRUNG Das 25-köpfige Team der diondo arbeitet bereits seit zwei Jahrzehnten in der Entwicklung, Produktion und weltweiten Betreuung von industriellen
„Menschen fördern, Technik gestalten“ – so lautet der Leitgedanke der Dr. Reinold Hagen Stiftung, die 1988 in Bonn gegründet wurde und inzwischen zu den großen, operativ tätigen Stiftungen in
Über die Dressler Group – The Grinding Authority: Die Dressler Group (DG) ist seit der Gründung 1978 auf die Mahlung und Veredelung von Kunststoffen für alle Schlüsselbranchen spezialisiert und
Das im Jahr 1983 von Herbert Mayer gegründete Unternehmen beschäftigte sich anfangs mit der Herstellung von Halbzeugen aus UHMW-PE im RAM-Extrusionsverfahren. Gleichzeitig wurde auch die Aufbereitung
euroceras is a manufacturer of a broad range of high quality synthetic waxes. Under the brand name CERALENE® non polar LDPE-, HDPE-, PP- and PE/PP-copolymer waxes as well as unique polar
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Sie wurde 1993 auf Initiative der Bundesregierung mit
Neue Wege gehen Der zunehmende Einsatz dreidimensionaler Bauteile aus Polymerwerkstoffen mit geringerer Oberflächenenergie forderte die Hersteller von Vorbehandlungsanlagen in den 1980er/1990er
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 72 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland.
Anwendungsnahe Forschung an technischen Kunststoffen für den Einsatz in der Praxis kennzeichnet die Kernkompetenz des Produktbereichs Polymer Engineering am Fraunhofer ICT in Pfinztal. Durch die
Das Fraunhofer IWKS steht für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Wertstoffe aus einem Produktkreislauf zurückzugewinnen und in einen neuen Kreislauf wieder einzubringen - das ist das
Seite 3 von 11