der UV-Polymerisation. Eine besondere Stärke der uviterno liegt in ihrer Flexibilität und Bereitschaft, auf Kundenwunsch massgeschneiderte, effiziente UV-Lösungen
PUR-Niederdruckverarbeitung Thermoplast-Reaktivspritzguss (In-situ Polymerisation) Prozesskombinationen für Mehrkomponentenbauteile Separate und integrierte Systeme
Polyethylen (PE) ist ein robustes thermoplastisches Material, das durch Polymerisation von Ethylen hergestellt wird und in Wasser-, Schlamm-
Polymerisationsstarter
Polymerisations-Katalysatoren
wie einige der unimodalen Polyethylen-Typen). Bei dieser Slurry-Phasen-Polymerisation wird ein superhochaktiver Katalysator und ein Zwei-Reaktor-System eingesetzt. (Der...TIPELIN-Typen mittlerer und hoher Dichte (MDPE und HDPE) von MOL Petrochemicals werden durch kontinuierliche Suspensionspolymerisation unter Verwendung
04 Okt 2022 | des chemischen Recyclings, der sogenannten Depolymerisation, ein Rezyklat-Polyol gewinnen. Dieser so gewonnene Rohstoff soll in der Produktion von PUR-Materialien
Polyoxymethylene sind technische Thermoplaste, die durch CoPolymerisation von Formaldehyd entstehen. Wegen ihrer chemischen Struktur
Recycelte Verbindungen, die aus postindustriellen Faserabfällen und Polymerisationsabfällen von Polyamidherstellern hergestellt werden.
Polymerisations-KatalysatorenPolymerisationshilfsmittel
und biobasierten Kunststoffe können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Wir decken die gesamte Entwicklungskette von der Polymerisation
spritzgegossen. Beide Elemente werden mit Röhms ACRIFIX®, einem speziellen Polymerisationsklebstoff auf Basis von MMA/PMMA, miteinander verklebt. „PLEXIGLAS® 7H
Technischer Kunststoff für höchste Ansprüche Grilamid L Polyamid 12 (PA12) entsteht durch die Polymerisation von Laurinlactam, einem ringförmigen
Thermoplasten. ABS wird großtechnisch durch Pfropfpolymerisation hergestellt, es kann aber auch durch Blenden (Vermischen) der fertigen Polymere erfolgen.
ist die Technik zur Polymerisation von PA und PET oder zur Extrusion aller gängigen Kunststoffe mit der Möglichkeit zur Einarbeitung von Additiven, Füllstoffen...Verbundherstellung / Leichtbau Faserherstellung / Vliesherstellung Folienherstellung und Prüfung Polymerisation PA und PET Kunststoffanalytik
von der Synthese biobasierter Monomere und Additive im Labor, über die Polymerisationen in einer anwendungsnahen Pilotanlage bis zur kunststofftechnischen
11 Okt 2022 | von der Synthese biobasierter Monomere und Additive im Labor, über Polymerisationen in einer Miniplant-Anlage, bis zur kunststofftechnischen Verarbeitung im Kleinst-
Farbe kann durch Zugabe von Ruß während des Polymerisationsprozesses hergestellt werden. Der Zielwert für die Viskosität (IV)
Seite 1 von 3
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
So aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen: Zur Anleitung